Tauhid.net

Psoriasis, Ekzeme und andere Beschwerden

Viele Leute fragen, ob Psoriasis und Ekzeme symptomatisch für Magie oder den bösen Blick sein könnte, und natürlich ist die Antwort "vielleicht". Wie eine ganze Reihe anderer Symptome, einschließlich Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schlaflosigkeit, gibt es eine Überschneidung zwischen echten medizinischen Bedingungen, die keine spirituelle Ursache haben, und diejenigen, die durch die Dschinn und verwandte Dinge verursacht werden. Im Wesentlichen suchen wir nach Anzeichen dafür, dass die Krankheit außerhalb des üblichen medizinischen Musters liegt, besonders wenn bereits medizinische Untersuchungen stattgefunden haben, aber keine genauen Ursachen festgestellt werden konnten.

Es gibt natürlich eine einfache Lösung bei solchen Problemen, die auch von Ibnul-Qayyim und anderen vorgeschlagen wird, nämlich die Krankheit sowohl auf medizinischer als auch spiritueller Basis zu behandeln. Immerhin wurde uns beides von Allah s.w.t. als Mittel zur Suche nach einer Heilung gegeben, und es gibt viel weniger Widerspruch (oder Kontraindikation) zwischen den beiden, als man sich zuerst vorstellen könnte. Könnte ein Arzt z.B. behaupten, dass Rezitieren des Qur'ans 45 Minuten am Tag die medizinische Behandlung erschweren würde? Sicher gibt es extreme Fälle z.B. bei "Geisteskrankheiten", bei denen der Patient ausrastet und die westliche Medizin ihn mit schweren Psychopharmaka ruhig stellen will, was die Behandlung durch einen Raqi quasi unmöglich macht. Aber dies sind seltene Fälle.

Wenn immer möglich, sollte sowieso auf "moderne" Medizin verzichtet und lieber alternative natürliche Medizin eingesetzt werden, besonders mit Zutaten, die vom Propheten s.a.w. empfohlen wurden. Hier kann man oft die Behandlung recht einfach kombinieren.

Die folgende Behandlung hat gute Ergebnisse bei Psoriasis und Ekzemen erzielt. Man kombiniere diese trockenen Zutaten in gemahlener Pulverform:

•  25g Henna Blätter, bekannt als Barg-e-Hina.

•  10g Schwarzkümmel, bekannt als Kalonji.

•  10g Senna Blätter, bekannt als Sana Makki.

•  10g Marine Costus, bekannt im Arabischen als al-Qust al-Bahri oder auch als Qust-e-Shirin.

Man koche alle trockenen Zutaten zusammen für 15 Minuten entweder in 500 ml rohem Bio-Apfelessig oder in 250 ml Olivenöl. Die Flüssigkeit wird einen starken Geruch haben wenn man Apfelessig verwendet, aber das ist normal. Die Flüssigkeit in einer Glasflasche aufbewahren. Man kann die Flüssigkeit entweder sieben, oder einfach die Feststoffe sich am Flaschenboden absetzen lassen. Zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.

Man sollte Apfelessig verwenden, wenn das Ekzem rot wie Pickel ist, nässend oder blutig; oder Olivenöl, wenn das Ekzem trockene weiße Haut abzieht. Apfelessig ist effektiver bei Ekzemen und Psoriasis. Am Anfang wird die Salbe wahrscheinlich etwas brennen oder stechen, aber bei regelmäßigem Gebrauch sollte das nachlassen und innerhalb einer Woche sollten die Stellen anfangen zu trocknen. Man sollte die Salbe sechs Monate lang einmal oder zweimal täglich auftragen, je nach Schwere der Erkrankung. Sie kann an allen Körperteilen verwendet werden, einschließlich der Kopfhaut und dem Gesicht, aber nicht in der Nähe der Augen. Wenn man in einen Krug warmes Wasser füllt, zwei Esslöffel Olivenöl hinzufügt, und diese Mischung nach dem Bad über den Körper gießt, sollte dies das Brennen der Salbe lindern.

Magie und der Magen

Eine weitere nützliche Behandlung ist die für Magie, die sich durch Blähungen im Magen, Bauchschmerzen und / oder Übelkeit und den Wunsch nach Erbrechen zeigt. Man beachte, dass dieser Beitrag nicht "Magie im Magen" benannt wurde, sondern "Magie und Magen". Dies deshalb, weil die häufigste falsche Diagnose bei Ruqyah ist, dass die Magie gegessen wurde. Natürlich stimmt es, dass Magie einer Person durch Nahrung verabreicht werden kann, aber dies ist weit weniger verbreitet, als manche Leute es sich vorstellen. Es hat mittlerweile das Ausmaß erreicht, in dem einige Ruqyah-Praktizierende immer sagen, die Magie sei gegessen worden und der Patient müsse gezwungen werden, durch Einnahme eines Emetikums zu erbrechen. Tatsächlich gibt es einen legitimen Grund, warum viele Fälle falsch diagnostiziert werden, denn viele Formen der Magie machen sich durch Blähungen im Magen, Bauchschmerzen oder Übelkeit bemerkbar. Viele Patienten finden daher auch eine gewisse Erleichterung durch Verabreichung eines Brechmittels, und so verbreitet sich die Fehldiagnose, dass ein großer Teil der Menschen die Magie durch Essen verabreicht wird.

Eine Alternative zu einem starken Brechmittel ist die folgende Behandlung, die inshaAllah Erleichterung für jemanden bringt, der unter Magie leidet, die sich durch Magenschmerzen, Blähungen, Übelkeit oder dem Wunsch zu erbrechen zeigt. Die Zutaten sind sehr mild und wurzeln in der prophetischen Medizin, so dass es gemeinhin besser geduldet wird als die üblichen Mittel. Natürlich ist diese Behandlung nur im Zusammenhang mit dem normalen Ruqyah-Programm durchzuführen. Sie soll in erster Linie die quälenden Symptome lindern.

•  1/2 kg Honig

•  1 Esslöffel gemahlener Schwarzkümmel

•  1 Esslöffel gemahlener mekkanischer Senna

•  1 Esslöffel Rhabarberwurzelpulver

•  1 Esslöffel gemahlener Kümmel

Alles zusammen mischen, dann jeden Morgen:

Die Mischung mit einem Löffel umrühren, dann einen Esslöffel voll davon in eine Tasse Wasser geben (Zam-Zam-Wasser wäre gut, am besten Ruqyahwasser), und solange rühren, bis der Honig im Wasser aufgelöst ist, dann trinken. Dies sollte man jeden Tag tun bis die Mischung aufgebraucht ist.

Man kann auch im Internet nach anderen Methoden googlen, die das System spülen ("Heavy Metal Detox" oder "Parasite Detox") - es gibt ein paar einfache Rezepte mit Säften, Bio-Lebensmitteln etc. Sie können eine große Hilfe für Menschen sein, die mit Magie oder Dschinn Probleme haben, und sind in der Regel sehr gut verträglich.

____________________

weiter zu:

Unerfüllter Baby-Wunsch
Keine Kinder bekommen zu können, ist eine harte Prüfung, vor allem für eine Frau.
Es kann das Selbstbewusstsein belasten und auch die Ehe...

Ruqyah - Islamischer Exorzismus

Inhaltsverzeichnis